
Foto: Stadt Stolberg (gemeinfrei)
Reformation und Menschenrechte, Natur und Kultur.
Zwischen Bodenständigkeit und Radikalisierung – der Südharz als Schnittpunkt der Wege Martin Luthers und Thomas Müntzers
- Für: Arbeitnehmende und Interessierte sowie Lehramts-Studierenden der Evangelischen Theologie
- Ort: Feriendorf am Auerberg bei Stolberg/Südharz
- Zeit: 8.-14. Oktober 2023
- Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
- Leitung: Pastor Dirk Wagner, ESG Hannover und Industrieseelsorge Wolfsburg; Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover
- Kosten: 100,-€ (evtl. wird der Preis noch verringert) incl. Übernachtung, Verpflegung, Exkursionen sowie der gemeinsamen An- und Abreise. Finanzielle Sonderregelungen sind im Einzelfall möglich.
- An- und Abreise: Die An- und Abreise erfolgt in angemieteten Kleinbussen am Sonntagnachmittag ab Hannover (oder ggf. eigenverantwortlich / mit ÖPNV).