
Gedanken & Impulse aus dem Stadtkirchenverband in einer besonderen Zeit
In dieser besonderen Zeit der Corona-Pandemie veröffentlichen wir hier und auf Facebook regelmäßig Gedanken und Impulse aus dem Stadtkirchenverband für Sie. Die verschiedenen Autoren teilen ihre ...

Jugendchor meets Jazz-Trio
Am Samstag, den 11. Juli 2020 findet um 19:30 Uhr in der Ruine der Aegidienkirche ein Open-Air-Konzert statt. Unter dem Motto „Jugendchor meets Jazz-Trio“ trifft der Jugendchor der Marktkirche, ...

#einfachmachen – anders unterwegs sein
Pünktlich zu den Sommerferien lädt die Evangelische Jugend Hannover Interessierte ab 16 Jahren zu einem alternativen Reiseangebot ein. Im Projekt #einfachmachen erhalten die ...

Musik-Marathon Hell:Wach!
9-Stunden-Konzertmarathon in der Marktkirche Am Freitag, 03. Juli 2020 und Samstag, 04. Juli 2020 spielen freischaffende Musiker/innen aus Hannover im Rahmen eines Musik-Marathons ab 19 Uhr in ...

Klimakrise – Kick-off für eine neue Wirtschaft
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lektionen aus Corona“, die durch kirchliche, wirtschaftliche und wissenschaftliche Einrichtungen ins Leben gerufen wurde, findet am Freitag, den 3. Juli 2020 ab ...
Atempause am Annateich
Das Stadtkloster – Kirche der Stille lädt am Freitag, 3. Juli, um 18 Uhr zu einer „Atempause am Annateich“ in Kleefeld ein. „Einfach da sein in Wald und Flur, mit allen Sinnen. Die Anstrengungen ...

Stadtkirchenverband Hannover: Vielfältige Entwicklung der Mitgliederzahlen
Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers heute ihre grundlegenden statistischen Daten zum kirchlichen Leben im Jahr 2019 ...

„Talk am Mittwoch“ startet in der Marktkirche
Am Mittwoch, den 24. Juni 2020 startet die Marktkirche um 18 Uhr mit ihrem neuen Format „Talk am Mittwoch“. Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann wird sich an sechs Abenden mit einer ...

Rainer Müller-Brandes wird neuer Stadtsuperintendent im Stadtkirchenverband Hannover
Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes wird der neue Stadtsuperintendent für den Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover. Während seiner Sitzung, die am 23. Juni 2020 in der ...

Neues Fotobuch zeigt Turmaufstieg in der Marktkirche
„Ganz oben – Auf dem Turm der Marktkirche in Hannover“ ist der Titel eines neuen Fotobuches, das besondere Einblicke in den Turm der Marktkirche gibt. Der hannoversche Fotograf Udo Weger ...

Deutsche Bank übergibt Spende an die Diakonie
Die Deutsche Bank in Hannover hat der Diakonie am 17. Juni eine Spende in Höhe von 28.000 Euro überreicht. Der Geldbetrag stammt aus einer weltweiten Corona-Spendenaktion, zu der die Bank Anfang ...

Flüchtende rufen um Hilfe! Warum hören wir nicht?
Krieg und Gewalt, Perspektivlosigkeit und Armut, Diskriminierung und Verfolgung, Rohstoffhandel und Landraub, Umweltzerstörung und Klimawandel - die Erde stöhnt, die Menschheit ist zerrissen. ...

Ein Huhn vor der Kirche?
Die Evangelische Akademie Loccum bietet kreative Mitmachangebote für Kinder und ihre Familien auch in der Region Hannover an. „Stell Dir vor, Du zeigst einem Hühnchen die Kirche in Deiner Stadt. ...

Mal wieder die Perspektive wechseln
Kirchen- und Turmführungen in der Marktkirche und Kreuzkirche Hannovers sind unter den bestehenden Hygieneregeln für kleine Gruppen wieder möglich. Wer nach viel Zeit in den eigenen vier Wänden ...

Neuigkeiten zum aktuellen Kirchenkalender
Aufgrund der schwierigen Zeit, in der wir uns gerade befinden, kann die Redaktion des Kirchenkalenders zurzeit keine Angabe darüber machen, wann die nächste Ausgabe des Kalenders erscheinen ...

Die Gospelkirche lädt zum gemeinsamen Singen im Netz
Aufgrund der anhaltenden Pandemie hat die Gospelkirche Hannover ihr offenes Singen vom Kirchenraum in das Internet verlegt. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat - außerhalb der Ferien - trifft sich ...

Mehr als 60 Gottesdienste zu Pfingsten
Zu Pfingsten werden in den Kirchengemeinden des Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes Hannover unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln mehr als 60 Gottesdienste in den Kirchen und ...

20 Jahre Wiedereintrittsstelle in der Buchhandlung an der Marktkirche
Gerade mal acht Minuten dauert ein Kircheneintritt bei Stephan Lackner. „Es kann sich aber auch ein zweistündiges Gespräch ergeben“, sagt der Pastor, der seit sechs Jahren für die ...

Schuldnerberater fordern grundlegende Hilfe für in Armut lebende Kinder
21% aller Kinder in Deutschland leben in Armutsverhältnissen. In der Region Hannover beziehen rund ein Viertel der Familien Sozialleistungen nach Hartz IV. Kommt es zur Überschuldung übertragen ...

Geburtstagsglückwünsche im Seniorenheim
Der Besuch ihres Schwiegersohnes ist für Margot Winter das schönste Geburtstagsgeschenk. Die 92-Jährige strahlt, als Joachim Lorek auf der anderen Seite der Plexiglasscheibe Platz nimmt. Erstmals ...

Evangelische Kirchengemeinden laden Himmelfahrt wieder zu Gottesdiensten ein
Die Marktkirchengemeinde feiert Himmelfahrt (21. Mai) um 10 Uhr und um 17 Uhr wieder öffentliche Gottesdienste. Gestaltet werden diese Gottesdienste von Marktkirchenpastorin Hanna ...

Video-Aufstellungspredigt von Rainer Müller-Brandes
In diesem zuvor in der Marktkirche aufgezeichneten Online-Gottesdienst predigt Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes, der mit Pfarrer Sven Waske für die Wahl des neuen hannoverschen ...
Marktkirche lädt Himmelfahrt zum Gottesdienst ein
Die Marktkirchengemeinde feiert Himmelfahrt, 21. Mai, um 10 Uhr und um 17 Uhr wieder einen öffentlichen Gottesdienst. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von Marktkirchenpastorin Hanna ...

Gottesdienste finden wieder statt
Seit Sonntag, den 10. Mai 2020 dürfen nach einer Verordnung des Landes Niedersachsen wieder Gottesdienste stattfinden. Unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln hat die Landeskirche ...

Die Tische bleiben ungedeckt
Die vom 20. September bis 4. Oktober geplanten Vesperkirchen unter dem Motto ´In Hannover und Garbsen - gemeinsam zu Tisch` sind nun auf Grund der Corona-Krise in das nächste Jahr verschoben ...

„Lange Nacht der Kirchen“ wird auf 2021 verschoben
Der Stadtkirchenverband Hannover hat die „Lange Nacht der Kirchen“ für dieses Jahr abgesagt und auf das Jahr 2021 verschoben. Die Veranstaltung sollte ursprünglich am Freitag, 11. September ...

Regionalbischöfin Bahr erinnert an den 8. Mai 1945
Das Bild von der "Stunde null" kommt nicht von der Kanzel. Keine zeitgemäße Übersetzung für den Dies Irae, den Tag des Herrn, auch keine geschichtstheologische Chiffre, die zusammenfasst, was in ...

„bunt statt braun“ stellt sich AfD-Provokation entgegen
Zu einer Kundgebung für die Erinnerung an die Befreiung vom Faschismus vor 75 Jahren und gegen die gleichzeitig stattfindende Demo der sogenannten „Alternative für Deutschland“ ruft das ...
Think Tank Religionen
Der Ev.-luth. Stadtkirchenverband hat eine Broschüre erstellt, in der fünf Projektideen vorgestellt werden, mit denen sich der Think Tank Religionen, an dem der Rat der Religionen beteiligt ...

Vier Gemeinden und ein CVJM feiern digitalen Projekt-Jugendgottesdienst
Am Sonntag, den 3. Mai 2020 um 19 Uhr gibt es einen besonderen Projektgottesdienst für Jugendliche und junge Erwachsene: Den „GO(D)live connected“. Die ev.-luth. Kirchengemeinde ...
Gemeinsame Erklärung der Glaubensgemeinschaften und der Landesregierung
Die Niedersächsische Landesregierung und die Vertreter der großen Glaubensgemeinschaften in Niedersachsen danken allen Gläubigen in unserem Land für die Geduld und das Verständnis in den letzten ...

Landesbischof besucht Versöhnungskirche nach Dacheinsturz
Nachdem am Montagabend ein Teil des Daches des Gemeindezentrums der Versöhnungskirche in Havelse eingestürzt ist, hat Landesbischof Ralf Meister am Mittwoch, den 29. April, den verwüsteten Saal ...
Dach des Gemeindezentrums der Versöhnungskirche Havelse eingestürzt
Mit lautem Getöse löste sich am Montag, den 27. April gegen 17:45 Uhr ein Teil des Daches des Gemeindezentrums der Versöhnungskirche in Havelse. Sofort waren Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, ...

Trauer um Rabbiner Benjamin Wolff
Der Ev.-luth. Sprengel Hannover und der Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover trauern um den hannoverschen Rabbiner Benjamin Wolff, der am Sonnabend nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von ...

Wahl zum Stadtsuperintendenten
Für das Amt des Stadtsuperintendenten im Stadtkirchenverband Hannover kandidieren Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes (51) und Pfarrer Sven Waske (47), wie die Vorsitzende des Wahlausschusses, ...

Kirchenleitung spendet Gehaltsanteil für Straßenmagazin Asphalt
Die Mitglieder des Kollegiums des Landeskirchenamts und des Bischofsrates der Landeskirche Hannovers werden im Mai, Juni und Juli das Straßenmagazin Asphalt monatlich mit Spenden in Höhe fünf bis ...
Marktkirche Hannover zum stillen Gebet zeitweise geöffnet
Der Kirchenvorstand der Marktkirche hat folgendes beschlossen: Die Marktkirche Hannover ist an Sonntagen und an Feiertagen jeweils für vier Stunden zum stillen Gebet von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Am ...

Digitale Osterangebote im Stadtkirchenverband Hannover
Auch wenn in unseren Kirchen zurzeit keine Gottesdienste stattfinden dürfen, ist in den Kirchengemeinden des Stadtkirchenverbandes an den Ostertagen trotzdem einiges los. Auf den Homepages unserer ...

Ein Wort des Bischofsrates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannoverszum Osterfest 2020
Ostern findet statt. Auch wenn derzeit alles anders ist. Dass Ostern stattfindet, hat Gott selbst entschieden, als er seinen Sohn von den Toten auferweckt hat. Die Nachricht von der ...
Fernsehgottesdienst über h1 aus der Marktkirche
Die Marktkirche sendet bereits seit Ende März täglich geistliche Impulse, die auf ihrer Homepage sowie auf YouTube zu sehen sind – so auch an den Ostertagen. Dazu bietet sie an Ostersonntag und ...

Ostern im Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover
Die Öffnung der Kirchen für ein stilles Gebet ist unter Einhaltung der geltenden Regelungen zum Schutz vor dem Corona-Virus jetzt laut Mitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, ...

#OSTERNVOMBALKON
Unter dem Motto „#osternvombalkon“ stimmen an vielen Orten in der Stadt Bläser*innen, Sänger*innen und Musiker*innen um 10:15 Uhr in den Choral „Christ ist erstanden“ ein. Ob vom Balkon, aus dem ...

Ökumenisches Glockenläuten am Ostersonntag
Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sind eingeladen, mit einem ökumenischen Glockenläuten ein Zeichen der Zuversicht in Zeiten der Corona-Pandemie zu setzen. Am Ostersonntag, 12. ...

Osterkerzen stärken die Ökumene
Zu Ostern werden sie wieder entzündet – die Zwillingskerzen in der Marktkirche und in der Basilika St. Clemens. „Es ist mir wichtig diese Tradition weiter fortzusetzen, auch wenn wir aus guten ...

Osterchoräle und Orgelmusik
"Ostern ist laut" – das ist ein Spontanprojekt des Kirchenmusikers an der Kreuzkirche Axel LaDeur. Viele Kirchenmusiker*innnen werden am Ostersonntag, 12. April, an ihren Orgeln mit vollem Werk ...

Seelsorge-Hotline der christlichen Kirchen in Niedersachsen in der Corona-Krise
Die christlichen Kirchen in Niedersachsen starten ab Montag, 6. April 2020, eine neue Seelsorge-Hotline in Zusammenarbeit mit der NDR Media GmbH in Hamburg. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – ...