
„Reformation – Bonhoeffer gestern und heute“ mit Arnd Henze und Wolfgang Petrak
Die Barbara-Kirchengemeinde in Harenberg lädt am Reformationstag, den 31. Oktober um 19 Uhr und um 20:30 Uhr in ihre St. Barbarakirche zu einer Veranstaltung mit Theologe und Autor Arnd Henze ...

„Mal gut, mehr schlecht“ – Einblick in das Erleben von Depressionen
Am Reformationstag, den 31. Oktober 2020, lädt die St. Martinskirchengemeinde um 19 Uhr zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema „Depressionen“ in die St. Martinskirche in Linden ein. Fotografin ...
Co-Working-Space in der Lutherkirche
In der Lutherkirche in der Nordstadt wurde jetzt der Co-Working Space „insSpiriert: learn. meet. create“ an zwei Tagen die Woche eröffnet. Durch die Schließung der Bibliotheken im Frühjahr und den ...

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes spricht bei der Kundgebung zur Karstadt-Schließung
Bei der Kundgebung des Betriebsrates von Karstadt zur Schließung des Standortes in Hannover am Freitag, 16. Oktober in der Georgstraße in Hannovers City erklärt Stadtsuperintendent Rainer ...

Kunstausstellung „Das Auge des Wals“ in der Marktkirche
Die Marktkirche lädt ab Mittwoch, 21. Oktober 2020, Beginn 17 Uhr, zu einer Kunstausstellung „El ojo de la ballena – das Auge des Wals“ von Pepa Salas Vilar ein. In welchen Farben zeigt sich ...

Zur Schließung des Kaufhauses Karstadt in Hannover
Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes wird am Freitag, 16. Oktober um 10 Uhr bei der Kundgebung des Betriebsrates von Karstadt zur Schließung des Standortes in Hannover nach der Rede des ...

Gottesdienst zur Einführung von Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes
Unter freiem Himmel auf dem Platz vor der Marktkirche wurde Rainer Müller-Brandes am Sonntagnachmittag feierlich in sein neues Amt als Stadtsuperintendent eingeführt. Unter den Hygieneauflagen der ...

12xk – Klangmischung mit Omid Bahadori und Markus Korda
Am 12. Oktober 2020 lädt die St. Barbarakirchengemeinde jeweils um 19:00 Uhr und um 20:00 Uhr zu ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „12xk“ in die St. Barbarakirche in Seelze-Harenberg ein: Omid ...

Aufruf des Bündnisses „bunt statt braun“ Hannover
Mahnwache am Freitag, 9. Oktober 2020 um 16 Uhr auf dem Opernplatz am Holocaust-Mahnmal in Hannover Ein Jahr nach dem rechtsextremen Anschlag auf die Synagoge in Halle (Saale) Vor einem Jahr ...

Start ins neue Amt unter freiem Himmel
Hannover. Am Sonntag, 11. Oktober, führt Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Rainer Müller-Brandes in sein Amt als Stadtsuperintendent des Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbands Hannover ein. ...

Einladung zum Einführungsgottesdienst von Rainer Müller-Brandes als Stadtsuperintendent
Am Sonntag, 11. Oktober 2020, um 15 Uhr wird der ehemalige Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes in sein neues Amt als Stadtsuperintendent und Pastor der Marktkirchengemeinde eingeführt. Wir laden ...

Die Marktkirche feiert wieder Abendmahl
In ihrem gut besuchten Erntedankgottesdienst am Sonntag, 4. Oktober, hat die Marktkirche zum ersten Mal seit März wieder Abendmahl gefeiert. An vier Tischen, die im Kirchenschiff verteilt waren, ...

Unterwegs zu Hannovers Orgeln
Am Samstag, 3. Oktober findet ein „Orgelspaziergang“ zu bekannten Orgeln der Stadt statt. Unter Leitung von Marktkirchenorganist Ulfert Smidt trifft man sich um 15 Uhr in der Herrenhäuser Kirche ...

Azubis und „Abstand“: Geflüchtete trotzen Corona mit Kunst
Die Azubis und Paten aus dem Projekt „PonteAzubis – Brücken in den Arbeitsmarkt“ haben sich in der Corona-Zeit neben ihrer Ausbildung aktiv und künstlerisch mit der gesellschaftlichen Lage ...

Franz Müntefering beim Tag der älteren Generation in Hannover
Zum Internationalen Tag der älteren Generation am 1. Oktober findet in der Marktkirche Hannover ein kirchlicher Aktionstag statt. Im Fokus steht das Thema Altersarmut. Dr. Dagmar Henze und Inken ...

„Das Boot ist voll“ – Theatermonolog von Antonio Umberto Riccò mit Willi Schlüter
Die Lister Johannes- und Matthäuskirchengemeinde lädt am 28. September 2020 um 19:30 Uhr in das Theater in der List zum Stück „Das Boot ist voll“ ein. Es erzählt die Geschichte von Vito Fiorino, ...

Themenabend: „Klimawandel in Hannover“
Die Auferstehungsgemeinde im Stadtteil Döhren lädt am 28. September, um 19:30 Uhr zu einem Themenabend mit dem Titel „Klimawandel in Hannover – die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf das ...

Kirchen rufen zu Aktionstag für Klimaschutz auf
Der Evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover ruft gemeinsam mit dem Bündnis „Churches for Future“ sowie weiteren gesellschaftlichen Initiativen zu einem globalen Aktionstag und ...

NachtKlang in der Christuskirche: Musikprogramm bis nach Mitternacht
Zu einem abwechslungsreichen und abendfüllenden Musikprogramm mit dem Titel „NachtKlang“ laden am Freitag, dem 25. September 2020, ab 18 Uhr das Internationale Kinder- und Jugendchorzentrum ...

„Leben und Tod“ – 23. Festival der Erzählkunst in der Markuskirche
Zum Thema „Leben und Tod“ findet ab dem 24. September 2020 in der Markuskirche bereits zum 23. Mal das Festival der Erzählkunst statt. Bis zum 4. Oktober 2020 kommen zahlreiche ...

„Faire Woche“ in der Kirchenregion Garbsen-Süd
Die Kirchengemeinden Willehadi, Alt-Garbsen und Versöhnung Havelse beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Fairen Woche. Die Faire Woche informiert bei ihren jährlich 2.000 bis 2.500 ...

Einführung von Pastor Johannes Neukirch in Ahlem
Johannes Neukirch, der ehemalige Pressesprecher der Landeskirche Hannovers, wird am Sonntag, 20. September, um 10 Uhr in einem Gottesdienst als Pastor der Martin-Luther-Kirche Ahlem eingeführt. ...

NOURUZ – Bach und kurdische Tänze
In NOURUZ lassen am 18. September, um 19:30 Uhr in der Christuskirche das Barockensemble Musica Alta Ripa, die kurdischen Ausnahmekünstler Mevan Younes (Buzuq/ Komposition) und Hogir Göregen ...

Sicherung der Chancen auf Ausbildung und Arbeit für alle Jugendlichen
Um 5 vor 12 Uhr am 15. September 2020 vor dem Landtag in Hannover macht der Arbeitskreis der Jugendwerkstätten der Stadt Hannover und des Umlandes auf die Situation der Jugendlichen und jungen ...

Mehr als 700 Brotscheiben und Brötchen schmiert der Kontaktladen Mecki für Wohnungslose
Vieles läuft jetzt anders im Kontaktladen Mecki seit Beginn der Corona-Krise. Seit sechs Monaten schmieren täglich, außer sonntags, fleißige Hände des Teams, bestehend aus vier Sozialarbeiterinnen ...

Gokizoom - Neues Gottesdienstformat in der Gospelkirche
Die Gospelkirche Hannover bietet ab dem 11. September 2020 jeweils um 17:30 Uhr einmal im Monat einen Gospel-Gottesdienst an, der auf dem Videokonferenzdienst Zoom stattfindet. Bis zu 100 Personen ...

Open-Air-Konzert mit Judy Bailey
An der Copacabana in Rio sang sie vor drei Millionen Menschen und Papst Franziskus - nun singt sie in Hannover! Am Freitag, den 11.09.20, findet vor der Bethlehemkirche in Hannover Linden ab 18:30 ...

Abschied aus dem Stadtkloster - Kirche der Stille
Nach sieben Jahren als Pastorin und Leitung des Stadtklosters - Kirche der Stille verabschiedet sich Maike Ewert in den Ruhestand. Der Gottesdienst zur Verabschiedung wird am Sonntag, 20. ...

Diakoniegottesdienst an der Marktkirche
Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein wurde am vergangenen Sonntag, 6. September, der Diakoniegottesdienst des Diakonischen Werks Hannover auf dem Platz vor der Marktkirche mit etwa ...

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr führt Yoo-Jin Jhi in den Pastorendienst ein
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Yoo-Jin Jhi am Sonntag, 6. September 2020 zum Pastor. Der festliche Gottesdienst um 15 Uhr findet draußen auf dem Kirchplatz vor der Willehadi-Kirche ...

Diakoniegottesdienst an der Marktkirche
Im Rahmen der Woche der Diakonie lädt das Diakonische Werk Hannover für Sonntag, 6. September 2020 um 10 Uhr zu einem open-air-Gottesdienst zum Thema „Alltag meistern mit Corona“ auf den Platz an ...

MarkusMusikWochen
Hannover. Unter dem Titel „Wandlungen“ lädt die Markuskirche Hannover gemeinsam mit dem Sprengel Hannover zu den „MarkusMusikWochen 2020“ ein. Bei der neunten Ausgabe der Veranstaltungsreihe geben ...

Michael Čulo ist der neue Kantor an der Neustädter Hof- und Stadtkirche
Mit zwölf Jahren erhielt Michael Čulo seinen ersten Orgelunterricht. Seitdem hat die Königin der Instrumente nichts von ihrer Faszination für den neuen Kantor der Neustädter Hof- und Stadtkirche ...

Kirchenzeit zum Schulanfang: „Von Gott beschützt und behütet!“
Am Freitag den 28. August findet in der ev.-luth. Lukaskirche, Dessauerstraße, im gesamten Zeitraum von 17-19 Uhr eine Kirchenzeit zum Schulanfang statt, zu der alle Schulanfänger mit ihren ...

Stadtkirchentagspräsidentin Wencke Breyer fordert Umdenken in der Kirche
Wencke Breyer genießt den Blick vom Turm der Kreuzkirche über Hannover. Schnell hat sie hinter der Marktkirche und dem neuen Rathaus „die Pauluskirche, meine Heimatgemeinde“ erkannt. Schwer ...

Die neue St.-Nikolai-Pastorin Rebekka Brouwer engagiert sich für die Wasserstadt Limmer
Nur ein paar Schritte von der Limmer St.-Nikolai-Kirche entfernt kann Rebekka Brouwer schon ihr neues Arbeitsfeld sehen. Baukräne stehen dort, Arbeiter klettern auf Gerüsten umher und Laster mit ...

Mahnendes Läuten und stilles Gedenken in der Aegidienkirche
75 Jahre sind vergangen seit dem Atombombenabwurf auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. In Hiroshima kamen rund 100.000 Menschen unmittelbar durch die Explosion ums Leben. Bis heute ...

Friedensmeditation zum Gedenken an Atombombenabwurf auf Hiroshima
Mit einer Gedenkveranstaltung wird am Donnerstag, 6. August, im Mahnmal Aegidienkirche an den Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 75 Jahren erinnert. Der Tag unter dem Motto „No more Hiroshima! No ...

„Talk am Mittwoch“ in der Marktkirche mit Belit Onay
Das neue Gesprächsformat „Talk am Mittwoch“ in der Marktkirche greift aktuelle Gedanken und Perspektiven von Menschen dieser Zeit auf. Am Mittwoch, den 5. August, spricht Marktkirchenpastorin ...

Sommeraktion Traktormobil
Mit dem Traktormobil der Dietrich Bonhoeffer Gemeinde und des Diakonischen Werks Hannover findet im August jeweils Dienstags, von 10:30 bis 12:30 Uhr, und Donnerstags, von 15:30 bis 17:30 Uhr, ...

Gottesdienst zur Verabschiedung von Pastorin Sabine Deisenroth-Rogge
Mehr als 31 Jahre war Pastorin Sabine Deisenroth-Rogge in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hannover-Hainholz tätig. Vergangenen Sonntag, am 26. Juli wurde sie nun gebührend von Superintendent Karl ...

Jan Meyer ist Gospelreferent
Neben seiner Stelle als Kantor in der Gospelkirche Hannover ist Jan Meyer seit Dezember 2019 mit einer halben Stelle als theologischer Referent für Gospelmusik der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers ...

Andacht mit Lesung erinnert an Atombombenabwurf auf Hiroshima
„Hiroshima - Weil little boy vom Himmel fiel” ist der Titel einer Andacht mit Lesung, die am Mittwoch, 29. Juli, um 18 Uhr in der Aegidienkirche stattfindet. Sie erinnert an den Abwurf der ...

Next Generation Pastorin
Dass Kirche nicht verstaubt sondern lebhaft, kreativ und herzlich ist sowie über ein großes Themenspektrum verfügt, merkt man sofort, wenn man mit Sondervikarin Juliane Hillebrecht (30) spricht. ...

Ulfert Smidt spielt Pariser Orgelmeister
In der sommerlichen Orgelreihe „Matineen in der Marktkirche“ spielt Stadtorganist Ulfert Smidt am 26. Juli um 12 Uhr Werke von Gigout, Dubois und Franck in der Marktkirche Hannover. Alle drei ...

Open-Air-Gottesdienst zur Einführung von Jan Meyer als Gospelreferent in der Landeskirche
Am Sonntag, den 19. Juli 2020 findet um 17:30 Uhr ein Open-Air-Gottesdienst zur Einführung von Jan Meyer als theologischer Referent für Gospelmusik der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers ...

Stadt und Region sichern Unterbringung für obdachlose Menschen
Obdachlose Menschen benötigen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie weiterhin einen besonderen Schutz vor Infektion. Da der Vertrag mit der Jugendherberge zur Unterbringung von Obdachlosen in ...

Caritas und Diakonie fordern alternative Unterbringung für Wohnungslose
Gemeinsam mit Stadt und Region Hannover und dem Land Niedersachsen war es der Caritas und der Diakonie in Hannover gelungen, zum 15.April 2020 die Jugendherberge Hannover für die Unterbringung von ...

Hannover auf den zweiten Blick
Zu einem "Sinnlich sinnhaften Stadtspaziergang" in Hannovers Altstadt lädt die ESG am Sonntag, den 12. Juli ein. Gemeinsam mit Bläsern des Posaunenchores der ESG führen die Pastorinnen Dr. Simone ...

Rettet den BKT: Jugendtreff von Schließung bedroht
BKT steht für BethlehemKellerTreff und ist der offene Jugendtreff der ev.-luth. Kirchengemeinde Linden-Nord. Seit über 50 Jahren wird der Keller unter der Bethlehemkirche in Hannover-Linden für ...

Vier Fragen an den zukünftigen Stadtsuperintendenten
Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes wird der neue Stadtsuperintendent für den Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover. Während seiner Sitzung, die am 23. Juni 2020 in der ...

Abschied vom Traumberuf
Wenn Lothar Mohn Ende Juli in den Ruhestand geht, verabschiedet er sich von seinem Traumberuf. „Als ich mit zwölf Jahren meine erste Orgelstunde hatte, wusste ich, dass ich Kirchenmusiker werden ...
Andacht mit Lesung erinnert an Atombombenabwurd auf Hiroshima
„Hiroshima - Weil little boy vom Himmel fiel” ist der Titel einer Andacht mit Lesung, die am Mittwoch, 29. Juli, um 18 Uhr in der Aegidienkirche stattfindet. Sie erinnert an den Abwurf der ...