
"Ostern ist laut" – das ist ein Spontanprojekt des Kirchenmusikers an der Kreuzkirche Axel LaDeur. Viele Kirchenmusiker*innnen werden am Ostersonntag, 12. April, an ihren Orgeln mit vollem Werk Osterchoräle und weitere Orgelmusik spielen. Laut und kräftig genug, dass man es außerhalb der Kirchen hören kann.
Wer also zuhören möchte, macht einfach die Fenster auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man sich nicht vor den Kirchen versammeln möge.
Die Spieldauer liegt zwischen 15-30 Minuten, in der Marktkirche werden gleich mehrere Organisten nacheinander spielen, dort kann man 90 Minuten lauschen.
"Ostern ist laut" ist das Pilotprojekt eines neuen lockeren Verbundes mehrerer hannoverscher Organisten, welcher unter dem Namen ORGELSTADT HANNOVER demnächst mit einer eigenen Publikation für Orgelkonzerte, Projekte und Orgelportraits an die Öffentlichkeit treten wird.
Auftrittsplan:
00:00 Pauluskirche Südstadt, Meterstraße 37, 30169 Hannover
06:00 Nazarethkirche Südstadt, Sallstraße 55, 30171 Hannover
09:45 Christ-König-Kirche Badenstedt, Am Soltekampe 2, 30455 Hannover
10:00 Apostelkirche List, Celler Str. 78 , 30161 Hannover
10:00 Nazarethkirche Südstadt, Sallstraße 55, 30171 Hannover
10:00 St. Elisabeth Zooviertel, Gellertstraße 42, 30175 Hannover
10:00 Nazarethkirche Südstadt, Sallstraße 55, 30171 Hannover
10:15 Neustädter Hof- und Stadtkirche Calenberger Neustadt
10:15 St. Benno Linden-Nord, Offensteinstraße 8, 30451 Hannover
10:15 Maria Trost Ahlem, Parkstraße 2, 30453 Hannover
10:15 Kreuzkirche Altstadt, Kreuzkirchhof 1, 30159 Hannover
10:30 Marktkirche Altstadt, Hanns-Lilje-Platz, 30159 Hannover
11:00 Pauluskirche Südstadt, Meterstraße 37, 30169 Hannover
11:00 St. Godehard Linden-Mitte, Posthornstraße 22, 30449 Hannover
14:00 Kreuzkirche Altstadt, Kreuzkirchhof 1, 30159 Hannover
18:00 Kreuzkirche Altstadt, Kreuzkirchhof 1, 30159 Hannover